So funktioniert Werbungskosten von der Steuer abschreiben
Aktualisiert: März 31
Franz ist Frisör. Er besucht am 3. März 2019 einen Weiterbildungskurs, welcher die neuesten Trends und Schneidetechniken präsentiert. Im Arbeitsvertrag von Franz ist geregelt, dass etwaige Kurse selbst bezahlt werden müssen. Die Kurskosten belaufen sich auf 350 EUR. Franz verwendet Tax@Home, bei seinem Eintrag geht er folgendermaßen vor:
Er fotografiert die Rechnung über die Kurskosten ab.
Wählt den Betreff: Kurs Schneidetechniken
Wählt das Datum: Auswahl des Datums - 3. März 2019
Gibt den Wert ein: 350 EUR
Wählt die Kategorie: Werbungskosten
Wählt die Subkategorie: Fortbildung
Speichert und Fertig.
Weiterlesen: Pendelst du zur Arbeit? So bekommst du Geld dafür.
Weiterlesen: Glücklich mit den Steuertipps für 2019
Bei weiteren Fragen, kannst du uns gerne kontaktieren. Wir freuen uns auf deine Anregungen.
Hinweise: Der Inhalt des Blogs wurde sorgfältig erarbeitet. Dennoch können Irrtümer nicht ausgeschlossen werden. Auch können seit der Erstellung rechtliche Änderungen eingetreten sein. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernommen. Die Informationen ersetzen keine individuelle Beratung bei einer Steuerberatungskanzlei. Jegliche Haftung dafür wird ausgeschlossen. Sollten Ihnen problematische oder rechtswidrige Inhalte auffallen, bitten wir Sie uns umgehend zu kontaktieren.