Checkliste Werbungskosten
Aktualisiert: 22. Sept 2020
Hier findest du eine Checkliste, um keine der Werbungskosten bei deiner Arbeitnehmerveranlagung zu vergessen.
1. Allgemeines
Bis EUR 800 geringwertiges Wirtschaftsgut
Fahrtkosten für betrieblich veranlasste Fahrten
Pendlerpauschale
Kilometergeld (Fahrtenbuch erforderlich)
Fahrt mit dem privaten Fahrrad
Fahrt mit dem privaten KFZ
Zinsen für Anschaffungen im Rahmen der WK
2. Berufsgruppenpauschale
Artisten
SchauspielerIn
Fernsehschaffende
Journalisten
MusikerIn
ForstarbeiterIn
FörsterIn
BerufsjägerIn
HausbesorgerIn
HeimarbeiterIn
VertreterIn
Mitglieder einer Ortsvertretung
Expatriates (Auslandsarbeiter in Österreich - Werbekostenpauschale beantragen)
3. Gewerkschaftsbeiträge und sonstige Beiträge zu Berufsverbänden und Interessenvertretungen Pflichtbeiträge
Auf Grund einer geringfügigen Beschäftigung
Für mitversicherte Angehörige
Selbst eingezahlte SV-Beiträge
Freiwillige Beträge zu einer inländischen gesetzlichen Krankenversicherung
4. Arbeitsmittel (bei Anschaffungen über 400 Euro nur AfA)
Arbeitskleidung (erforderlich zur Ausübung des Berufes)
Schutzkleidung
Kleidung mit Firmenlogo
Arbeitszimmer bei Heimarbeiter
Beruflich genutzte Aktentasche
Computer (60%)
PC (60%)
Internet (60%)
Mobiltelefon und Telefonkosten minus Privatanteil
5. Fachliteratur (keine allgemein bildenden Werke wie Lexika, Nachschlagewerke, Zeitungen)
Fachbücher
Fachzeitschriften
Datenträger mit Fachliteratur
6. Reisekosten (ohne Fahrtkosten Wohnung/Arbeitsstätte und Familienheimfahrten)
Kilometergeld bei beruflich veranlassten Reisen
Beruflich veranlasste Reisen ab 25 km mehr als 3 Stunden
Taggeld
Nächtigungsgeld
7. Fortbildungs-, Ausbildungs- und Umschulungskosten
Kilometergeld bei beruflich veranlasster Fortbildung
Rückzahlung von Ausbildungskosten oder Fortbildungskosten an den Dienstgeber
Studiengebühren
Studienreisen
Fortbildungsreisen
Umschulung
8. Kosten für Familienheimfahrten
9. Kosten für doppelte Haushaltsführung
Familienwohnsitz zu weit von der Arbeitsstätte entfernt (Heimfahrt unzumutbar ab 120km, Verlegung unzumutbar Ehe/Partnerschaft)
10. Sonstige Werbungskosten (z.B. Betriebsratsumlage)
Betriebsratsumlage
Freibetrag für Sportler
Prozesskosten wenn der Prozess durch die Berufstätigkeit veranlasst ist und nicht schuldig gesprochen wird
Rückzahlung von Einnahmen
Umzugskosten bei beruflicher Veranlassung (1. Dienstantritt, Versetzung, Wechsel des Dienstgebers, Vermeidung eines unzumutbaren Arbeitsweges)
Kosten im Zuge eines Vorstellungsgesprächs
Visitenkarten
Arbeitgeber ersetzte Kassenfehlbeträge
Beruflich veranlasste Rechtsberatungskosten
Weiterlesen: Außergewöhnliche Belastung in einfacher Sprache
Weiterlesen: Glücklich mit den Steuertipps für 2019
Wir freuen uns auf deine Anregungen.
Hinweise: Der Inhalt des Blogs wurde sorgfältig erarbeitet. Dennoch können Irrtümer nicht ausgeschlossen werden. Auch können seit der Erstellung rechtliche Änderungen eingetreten sein. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernommen. Die Informationen ersetzen keine individuelle Beratung bei einer Steuerberatungskanzlei. Jegliche Haftung dafür wird ausgeschlossen. Sollten Ihnen problematische oder rechtswidrige Inhalte auffallen, bitten wir Sie uns umgehend zu kontaktieren.