top of page
Steuerakademie: Infos für Dich
Zum Steuerbuch
des Finanzministeriums
Für Dich haben wir mehr als 100 kostenlose Steuer-Tipp-Kurzbeiträge zusammengetragen. Dieses Wissen von unseren Expertinnen und Experten hilft Dir, das österreichische Einkommensteuergesetz in einfacher Sprache zu verstehen und Deine Steuererklärung zu meistern. Falls Du dennoch Fragen hast, helfen wir Dir über unseren Kontakt jederzeit weiter.
103 Steuer-Tipps
Wie Angestellte und Pensionisten sparen können
Kapitalerträge, Vermietung und Verpachtung
Arbeitnehmer:innenveranlagung und Steuererklärung
mehr als 100 Steuer-Tipps über 1000 Euro sparen
Suche


Welche Vorteile bringt mir ein Parkausweis im Zusammenhang mit einer Beeinträchtigung?
Erfahre mehr über die Vorteile eines Parkausweises im Zusammenhang mit deiner Beeinträchtigung.

IDA als Blog
1 Min. Lesezeit


Welche Kosten kann ich bei einer Beeinträchtigung absetzen, wenn ich Pflegegeld beziehe?
In diesem Beitrag wird erklärt, welche Ausgaben und Freibeträge du trotz Pflegegeldbezug in deiner Steuererklärung absetzten kannst.

IDA als Blog
1 Min. Lesezeit


Was ist eigentlich ein Bescheid?
Ein Bescheid ist ein Verwaltungsakt.
Ein Beispiel: Durch einen Einkommensteuerbescheid werden die Steuern festgesetzt.

IDA als Blog
1 Min. Lesezeit


Was sind eigentlich Lohnsteuerrichtlinien?
Richtlinien sind eine Anleitung zur Rechtsauslegung. Die Richtlinien für die Lohnsteuer werden Lohnsteuerrichtlinien bezeichnet.

IDA als Blog
1 Min. Lesezeit


Was ist eigentlich ein Freibetragsbescheid?
Wenn deine Arbeitnehmerveranlagung erledigt ist, erhältst du deinen Einkommensteuerbescheid vom Finanzamt.

IDA als Blog
1 Min. Lesezeit


Was sind Aufwendungen für Hilfsmittel im Zusammenhang mit einer Beeinträchtigung?
Hilfsmittel werden zusätzlich und ohne Kürzung durch den Selbstbehalt anerkannt und können neben den pauschalen Freibeträgen geltend gemacht

IDA als Blog
1 Min. Lesezeit


Was ist eine Negativsteuer?
Wenn du nur ein geringes Einkommen hast, dann kann es in gewissen Fällen zu einer Steuergutschrift (Negativsteuer) kommen.

IDA als Blog
1 Min. Lesezeit


Wie kann ich den Nachkauf von Versicherungszeiten zwischen mir, meiner PartnerIn und Kind aufteilen?
Du kannst den Nachkauf von Versicherungszeiten zwischen dir, deiner PartnerIn und Kind aufteilen. Wie das funktioniert, erfährst du hier.

IDA als Blog
2 Min. Lesezeit


Was ist der Alleinerzieherabsetzbetrag?
Alles rund um das Thema Alleinerzieherabsetzbetrag. Wer ist berechtigt? Wie hoch sind die einzelnen Beträge?

IDA als Blog
1 Min. Lesezeit


Wie lange dauert es, bis mein Kirchenbeitrag oder meine Spende in Finanzonline aufscheint?
Die Kirchenbeitragsstelle und die Spendenorganisation meldet deinen Beitrag bzw. Spende bis Ende Februar des Folgejahres dem Finanzamt.

IDA als Blog
1 Min. Lesezeit


Wie lange hat meine ArbeitgeberIn Zeit, den Jahreslohnzettel beim Finanzamt zu melden?
In diesem Beitrag erfährst du, wie lange deine ArbeitgeberIn Zeit hat, den Jahreslohnzettel beim Finanzamt zu melden.

IDA als Blog
1 Min. Lesezeit


Wer kann in Österreich Familienbeihilfe beantragen?
Informationen rund um die Familienbeihilfe und nützliche Links findest du in diesem Beitrag.

IDA als Blog
1 Min. Lesezeit


Was ist der Alleinverdienerabsetzbetrag?
Alles rund um das Thema Alleinverdienerabsetzbetrag. Wer ist berechtigt? Wie hoch sind die einzelnen Beträge?

IDA als Blog
2 Min. Lesezeit


Welche Sonderausgaben werden automatisch an das Finanzamt gemeldet?
Bestimmte Sonderausgaben werden in deiner Arbeitnehmerveranlagung automatisch berücksichtigt. Finde hier heraus, welche.

IDA als Blog
1 Min. Lesezeit


Du hast Versicherungszeiten nachgekauft und möchtest den Zehntelbetrag berücksichtigen?
Du kannst den Nachkauf von Versicherungszeiten in deiner Arbeitnehmerveranlagung geltend machen.

IDA als Blog
1 Min. Lesezeit
bottom of page