top of page
Steuerakademie: Infos für Dich
Zum Steuerbuch
des Finanzministeriums
Für Dich haben wir mehr als 100 kostenlose Steuer-Tipp-Kurzbeiträge zusammengetragen. Dieses Wissen von unseren Expertinnen und Experten hilft Dir, das österreichische Einkommensteuergesetz in einfacher Sprache zu verstehen und Deine Steuererklärung zu meistern. Falls Du dennoch Fragen hast, helfen wir Dir über unseren Kontakt jederzeit weiter.
103 Steuer-Tipps
Wie Angestellte und Pensionisten sparen können
Kapitalerträge, Vermietung und Verpachtung
Arbeitnehmer:innenveranlagung und Steuererklärung
mehr als 100 Steuer-Tipps über 1000 Euro sparen
Suche


Wie hoch ist die Home-Office-Pauschale ab 2021?
Durch Home-Office entstehen dir Kosten, die durch die Home-Office-Pauschale berücksichtigt werden sollen.

IDA als Blog
1 Min. Lesezeit


Was ist ein steuerlich anerkanntes Arbeitszimmer?
In diesem Beitrag erklären wir dir, was ein steuerlich anerkanntes Arbeitszimmer ist.

IDA als Blog
1 Min. Lesezeit


Was sind Werbungskosten?
In diesem Beitrag erklären wir dir, was Werbungskosten sind.

IDA als Blog
1 Min. Lesezeit


Was muss ich bei der Anschaffung von digitalen Arbeitsmitteln ab 2021 beachten?
Durch Home-Office entstehen dir Kosten für digitale Arbeitsmittel.
Du kannst diese in der Arbeitnehmerveranlagung 2021 berücksichtigen.

IDA als Blog
2 Min. Lesezeit


Was ist eine Arbeitnehmerveranlagung?
Die Arbeitnehmerveranlagung wird auch Jahresausgleich, Lohnsteuerausgleich oder Steuerausgleich bezeichnet.

IDA als Blog
1 Min. Lesezeit


Wann macht eine freiwillige Arbeitnehmerveranlagung Sinn?
Erfahre mehr darüber, wann eine freiwillige Arbeitnehmerveranlagung Sinn macht.

IDA als Blog
1 Min. Lesezeit


Was ist ein Ergänzungsersuchen?
Ein Ergänzungsersuchen ist ein Schreiben des Finanzamtes.

IDA als Blog
1 Min. Lesezeit


Wie lange habe ich für meine freiwillige Arbeitnehmerveranlagung Zeit?
Fristen zur freiwilligen Arbeitnehmerveranlagung findest du hier.

IDA als Blog
1 Min. Lesezeit


Was bedeutet eigentlich Abflussprinzip?
Ausgaben sind in dem Jahr zu erfassen, in dem die Ausgabe bezahlt wurde.

IDA als Blog
1 Min. Lesezeit


Was ist eigentlich eine Bescheidbeschwerde?
Du kannst mit einer Beschwerde gegen falsche Ansichten des Finanzamts vorgehen.

IDA als Blog
1 Min. Lesezeit


Was ist eigentlich ein Bescheid?
Ein Bescheid ist ein Verwaltungsakt.
Ein Beispiel: Durch einen Einkommensteuerbescheid werden die Steuern festgesetzt.

IDA als Blog
1 Min. Lesezeit


Was sind eigentlich Lohnsteuerrichtlinien?
Richtlinien sind eine Anleitung zur Rechtsauslegung. Die Richtlinien für die Lohnsteuer werden Lohnsteuerrichtlinien bezeichnet.

IDA als Blog
1 Min. Lesezeit


Was ist eigentlich ein Freibetragsbescheid?
Wenn deine Arbeitnehmerveranlagung erledigt ist, erhältst du deinen Einkommensteuerbescheid vom Finanzamt.

IDA als Blog
1 Min. Lesezeit


Was ist eine Negativsteuer?
Wenn du nur ein geringes Einkommen hast, dann kann es in gewissen Fällen zu einer Steuergutschrift (Negativsteuer) kommen.

IDA als Blog
1 Min. Lesezeit


Wie lange hat meine ArbeitgeberIn Zeit, den Jahreslohnzettel beim Finanzamt zu melden?
In diesem Beitrag erfährst du, wie lange deine ArbeitgeberIn Zeit hat, den Jahreslohnzettel beim Finanzamt zu melden.

IDA als Blog
1 Min. Lesezeit


Auf der Suche nach nützlichen Berechnungsprogrammen?
Hier haben wir eine Liste mit nützlichen Berechnungsprogrammen für dich zusammengestellt.

IDA als Blog
1 Min. Lesezeit


Steuererklärung bei Steuernachzahlung zurückziehen
Wann ist das zurückziehen der Steuererklärung möglich? Nachzahlung nach AMS Arbeitslosengeld oder Bildungskarenzgeld ist unzulässig!

IDA als Blog
1 Min. Lesezeit


Bis wann muss ich eine verpflichtende Arbeitnehmerveranlagung abgeben?
Diese Fristen für die Arbeitnehmer:innenveranlagung musst Du beachten. 30. Juni, 30. September. Aufforderung zur Veranlagung vom Finanzamt

IDA als Blog
2 Min. Lesezeit


Unterstützung beim Pendeln – Diese Förderungen gibt es für Dich!
Alle Pendler:innen aufgepasst! Fahrtkostenzuschuss, Pendlerpauschale, Pendlereuro, Pendlerhilfe. Pendlerkarte der ASFINAG. Das alles gibts.

Partner
2 Min. Lesezeit


Wie beantrage ich das Pendlerpauschale?
Wie beantrage ich das Pendlerpauschale und den Pendlereuro. Erhöhung ab 2023. Diesen Geldbetrag bekommst Du beim Pendeln. L34-EDV Formular

Partner
2 Min. Lesezeit
bottom of page